aktuell
- neu - aktuell -
neu - aktuell - neu (Stand
21.07.2022)
Termin
|
Ort
|
Thema
|
Sonntag 18.09.2022,
19.00 Uhr
|
D-79199 Kirchzarten,
Evangelisches
Gemeindezentrum,
Schauinslandstr. 8
Veranstaltet vom
Freundeskreis
für Kirchenmusik (FKKM)
der Evangelischen Kirchengemeinde Kirchzarten
Stegen
Spende am Ausgang
erbeten
|
Zauberspiele
Märchen aus dem
Orient,
erzählt von Gidon Horowitz,
umrahmt mit originaler Klaviermusik
aus dem Orient,
gespielt von Enno Kastens
|
Mittwoch 12.10.2022,
19.30 Uhr
|
D-79249 Merzhausen,
Katholisches
Gemeindezentrum
St. Gallus, Dorfstr. 8
Veranstaltet vom
Bildungswerk
Merzhausen-Au und der
Hospizgruppe Hexental
|
Blätter aus dem Garten
Eden
Märchen von Tod und
Leben,
erzählt von Gidon Horowitz,
umrahmt mit ausgewählten
Clavierstücken,
gespielt von Enno Kastens
|
Mittwoch 19.10.2022,
20.00 Uhr
|
D-79540 Lörrach,
Dreiländermuseum,
Basler Str. 143
Veranstaltet von der
Evangelischen
Erwachsenenbildung Lörrach
|
Der Garten der Träume
Märchen von Gärten
und Natur,
erzählt von Gidon Horowitz,
umrahmt mit ausgewählter
Klaviermusik,
gespielt von Enno Kastens
|
Samstag
01.10.2022 - D-69120 Heidelberg
Tagesseminar: Tod und Trauer
im Märchen
Kurszeiten:
10.00 bis 17.00 Uhr (mit Pausen)
Veranstalter / Anmeldung: Institut für Klinische
Seelsorgeausbildung der Erzdiözese Freiburg,
Tel. +49 (6221) 90 50 20 - www.ksa-heidelberg.de (Haftungsausschluss)
Sonntag
30.10. bis Donnerstag 03.11.2022 (jeweils
17.15 bis 18.45 Uhr) in Lindau am Bodensee
Märchenseminar mit
Selbsterfahrung:
Vom Umgang mit lebensbedrohlichen Kräften
im
Rahmen der Herbsttagung der Internationalen
Gesellschaft für Tiefenpsychologie e.V. zum Thema:
ÜberLebensBilder Quellen
innerer Kraft
Anmeldung: igt e.V., Postfach
701080, 81310 München
Tel. +49 (0)89 12 41 74 51, E-Mail:
info@igt-lindau.de, www.igt-lindau.de (Haftungsausschluss)
Alle derzeit
geplanten Erzählveranstaltungen finden SIe unter Erzähltermine,
die Kurstermine im Kursprogramm
|